Home
Info Aktuelles
Aktuelles
Technik und Geschichte
Referenzen
Links
Kontakt
Impressum
Webcams
360°-Bilder
Altensalz
Auerbach
Eger (Cheb)
Greiz
Grün (Doubrova)
Klingenthal
Kürbitz
Möschwitz
Oelsnitz
Plauen
Rebesgrün
Rodewisch
Schöneck
Talsperre Pirk
Tirpersdorf
außerhalb des Vogtlands
360°-Videos
Bildergalerie
Fontänomenta
Plauen
Altes Plauen
Luftbilder von 1928
Markt, Handel, Handwerk vor 400 Jahren
historisches Plauen (15.-18.Jh.)
Postkarten Und Fotos
Weihnachtsmarkt
Nördliches Vogtland
Oberes Vogtland
Vogtlandarena
Östliches Vogtland
Westerzgebirge
Fichtelberg
60 Jahre Flugplatz Auerbach
Westliches Vogtland
Pflanzen
Gemälde
Nadines Aquarelle
Informationen
Landschaftsbilder
Naturbilder
Fantasiebilder
Herzbilder
Geburtstagskalender
Kalender 2013
Fotos
Mandalas
Pflanzen
ausgewählte Pflanzenaufnahmen aus dem gesamten Vogtland
Baumstamm
Baumstamm im seitlichen Abendlicht
Bergenie mit Pfauenauge
zu den frühblühenden Pflanzen gehört die Bergenie. Sehr anziehend für Schmetterlinge wie z.B. das Pfauenauge
Blaubeeren
eine Menge Blaubeeren
Blaubeeren
Blaubeeren, ganz groß
Brombeeren
reife und unreife Brombeeren
Buchenlaub
frisches Laub der Buche im Mai
Maiglöckchen
Maiglöckchen
Lupine am Wegesrand
Lupine am Wegesrand
Wildwiese
Wildwiese
Glockenblume
Glockenblume
DSCF0919
Fingerhut und Margeriten
Fingerhut und Margeriten
Fingerhut und Margeriten
Fingerhut und Margeriten
Hummel und Fingerhut
Hummel und Fingerhut
Hagebutten
Hagebutten
Hagebutten am Wegesrand
Hagebutten am Wegesrand
Schlehe
Schlehe
Löwenzahn mit Kohlweißling
Löwenzahn mit Kohlweißling
Herbstzeitlose
Herbstzeitlose
Fetthenne mit Biene
Fetthenne mit Biene
Schneerose
Schneerose
Steine am Himmel
Spiegelung von Bäumen im See mit Steinen am Ufer, 180° gedreht
Sternblume
Sternblume
Sternblume
Sternblume
Maiglöckchen
Maiglöckchen
Maiglöckchen
Maiglöckchen
Glockenblume
Glockenblume
Blüte
Originalgröße ca. 4mm
Walderdbeerblüte
Walderdbeerblüte
Eidechse und Ringelnatter
die Eidechse schaut, ob ihr Feind die Ringelnatter sie nicht beißt...
Fingerhut und Hummel
Hummel im Anflug auf eine Fingerhutblüte
Gänseblümchen
Gänseblümchen (unscharf fokussierte Doppelbelichtung)
Glockenblume
Glockenblume
Gräser
der Blütenstand von Gräsern im abendlichen Seitenlicht
Brombeerlaub
herbstliches Brombeerlaub im abendlichen Gegenlicht
Schafgarbe
Schafgarbe im abendlichen Licht
Kleeblüte
die Blüte des Rotklees im warmen abendlichen Licht
Grasblüte
ein einzelner Blütenstand im abendlichen Seitenlicht
Hagebutte
die Früchte der Hagebutte sind noch lange im Winter am Strauch
Haselnussblüte
die männliche Haselnussblüte ist gut zu erkennen, aber selten so gehäuft wie auf diesem Bild
Haselnussblüte
die unscheinbare weibliche Blüte des Haselnussstrauches ist, stark vergrößert, doch eine Schönheit
Herbstlaub
Herbstlaub einer Buche
Herbstlaub
Herbstlaub einer Buche
Himbeere
Himbeere am Strauch
Huflattich
ein einheimischer Frühblüher, der gern an kargen, trockenen Flecken wächst
kleine Rotkappen
kleine Rotkappen im Laub
Krokusse im Schnee
die Spitzen der Blüten schauen gerade durch den Schnee
Margeriten mit Falter
Margeriten mit Falter
Margeriten
blühende Margeriten mit Tautropfen
Mohnkapsel
eine Mohnkapsel im Herbstlicht
Pfifferling
das Vogtland ist bekannt für sein reiches Pilzvorkommen, hier ein schöner Pfifferling
Pilz auf berg
Pilz im Moos
kleiner Pilz im nassen Moos
Preisselbeeren
Reif
Reif
Rosenblüte
Rosenblüte vor Himmel
Schneeglöckchen
ein einzelnes Schneeglöckchen
Schneeglöckchen
die Blüte des Schneeglöckchen in einer Macroaufnahme
Staudenphlox
Staudenphlox bildet schöne blühende Teppiche aus Blüten, hier Blüten mit Tautropfen
vier Ringelnattern
ein außergewöhnliches Foto, 4 Ringelnattern verschlungen in freier Natur, ein großer Abstand ist zum Fotografieren notwendig
Zapfen im Nebelwald
Fichtenzapfen im Nebelwald bei Rebesgrün
Ziegenbart Pilz
Ziegenbart Pilz
Westliches Vogtland
Gemälde